Jeder kennt es: In Gruppen Entscheidungen zu treffen, kann eine Herausforderung sein, gerade, weil Abstimmungen nicht unbedingt zu einem tragfähigen Ergebnis führen. Lisa Frohn führt in diesem Beitrag in die Methodik des Systemischen Konsensierens ein und beschreibt einen strukturierten Lernweg, mit dem Widerstand zum Geschenk an die Gruppe wird.
Achtsamkeit Arbeitsplatz Buchvorstellung christlich-jüdisch Corona Debatte Demokratie deutsch-jüdisch Dichter:in Dichtung Fragen Gedanken Gesellschaft gesellschaftlicher Wandel Gesundheit Gesundheitssystem Gewaltfreie Kommunikation Glaube Gott Humanismus innere Balance Kirche Kreativität Krise Krisenzeit Kultur Kunst Köln Künstler:in Leid Literatur Literaturwissenschaft Meditation melanchthon Melanchthon-Akademie Köln Melanchthon Akademie Pandemie PowerTalk Sprache Stadt der Zukunft Stressbewältigung Theologie Theologische Akademie Trost Vortrag
Neueste Beiträge
- Steinrelief „Judensau“ im Kölner Dom: Leitlinien für den Umgang mit antijüdischen Bildern – Interview mit Martin Bock
- MAK lädt in die Abtei Brauweiler: Anpassung – die richtige Strategie gegen die Klimakrise?
- Bildungsurlaub bei der Melanchthon-Akademie: Bis zu fünf Tage bezahlt lernen und den Horizont erweitern
- Liebe ist politisch!
- Hinschauen! Sexualisierter Gewalt gemeinsam entgegentreten